IPSE Aus-und Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie

Institut der Psychotherapie,

Therapie & Coaching

Gesundheitspräventionskurs

Progressive Muskelrelaxation

Der Kurs "PMR - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson" wurde von der „Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)" geprüft und zertifiziert. Somit kann dieser im Anschluss durch Ihre Krankenkasse

bezuschusst werden.

Bestenfalls erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer

Krankenkasse.

Progressive Muskelrelaxation (PMR)

geläufig auch unter

Progressive Muskelentspannung

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt. Relaxation steht für Entspannung. Progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut wird.

In PMR-Kurs werden die Übenden dabei angeleitet, nacheinander verschiedene Muskelgruppen deutlich spürbar anzuspannen und zu entspannen.

Nach der muskulären Anspannung folgen die körperliche und damit einhergehend auch die mentale Entspannung.

Ihr Vorteil: In den Kurs eingebaut werden weitere Elemente diverser Entspannungstechniken.

Ziele der PMR im Alltag:

  • Körperliche Entspannung
  • Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Prävention und Unterstützung bei der Behandlung stressbedingter Zustandsbilder, wie z.B. Verspannungen, Erschöpfung, Schlafproblemen, Anspannungszuständen, aber auch Spannungskopfschmerzen, Migräne und nicht organisch bedingten Magen-Darmbeschwerden

Kursname: PMR

8 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten

Kosten : 110€ pro Person

Termine von 18.00-19.30:

21.3 + 28.3

04.04 + 11.4 + 25.4

02.05 + 09.05 + 23.05

Mitzubringen sind: bequeme und warme Kleidung, warme Socken, Decke

Bei einer Teilnehmeranzahl von unter 6 Personen findet der jeweilige Kurs nicht statt. Die Möglichkeit einer Warteliste besteht.