IPSE Aus-und Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie
Institut der Psychotherapie,
Therapie & Coaching
Verhaltenstherapie:
Sie ist ein als wissenschaftlich bewiesen anerkanntes Therapieverfahren und ist in Deutschland das vermutlich am weitesten verbreitete Therapieverfahren.
Sie wird bei uns angewandt in Kombination mit Hypnose
medizinische Hypnose:
-Ängste und Phobien
-Traumatherapie
-Schmerztherapie
-Analgesie
-Depressionen, Burn out
Besonders angezeigt ist die Hypnose bei:
Ängste, Zwänge, Fehlverhalten, funktionellen Störungen, Sprachproblemen ..., Suchtkrankheiten wie Nikotin, Alkohol, Übergewicht, Drogen, Spielsucht usw., psychosomatische Erkrankungen -Hautkrankheiten, Allergien, Erkrankungen des Immunsystems sowie bei allen lösungsorientierten Interventionen wie im Bereich von Schule, Sport und vielen weiteren sozialpädagogischen/sozialtherapeutischen Bereichen.
INDIKATION VON EMDR
Die Anwendungsgebiete von EMDR sind heute breit gefächert. Wenn wir uns vor Augen halten, dass diese Methode in den achtziger Jahren ursprünglich zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen, PTBS, von Kriegsveteranen konzipiert wurde, so überrascht es auf positive Weise, in wie vielen anderen Bereichen EMDR ebenso signifikant zu helfen vermag. Dies gilt besonders, wenn belastende Lebensereignisse in der Entstehung der Störung eine bedeutsame Rolle spielen.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete von EMDR seien hier genannt:
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
starke Trauer nach Verlusterlebnissen
Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen z.B. Unfall, Tod eines Angehörigen, Trennung, Arbeitsplatzverlust, Berentung, Mobbing
traumatische Erfahrungen und damit einhergehende Traumafolgestörungen
körperlichen, sexualisierten oder emotionalen
Traumata
Angst- und Panikstörungen
Phobien, z.B. Prüfungsangst, Flugangst, Höhenangst, Tierphobien, Klaustrophobie
Schlafstörungen
Depressionen
stoffgebundene Abhängigkeit (besonders im Zusammenhang mit einer Traumafolgestörung)
chronische Schmerzzustände
Allergien
psychosomatische Beschwerden
Stressbewältigung
Burnout-Prävention
Selbstwertproblematik
Leistungsblockaden
unerwünschte Verhaltensmuster
Selbstmanagement
NLP - bekannt im wirtschaftlichen Umfeld - ist
ursprünglich eine psychisch - therapeutische
Methode, daher bei uns in der Therapie gut einsetzbar
NLP ob im Selbstmanagement (in der Erreichung der
Selbstsicherheit, Ziele, Motivation,....) oder in der
privaten Kommunikation (Paar-Eltern-Ebene, soziales
Umfeld) aber auch im Bereich der Pädagogik
(Training, Schule, sinngerechtes Lernen), des Sportes
in der Verwirklichung seiner Ziele, zur Motivation oder
in der Psychotherapie wie Veränderungsarbeit-
vielseitig einsetzbar und effizient